Close up view of illuminated blades of grass.
#News    16/05/2018

Jardin de Edison

Share article

Soziales Projekt für Opfer des Erdbebens in Mexiko

Im September 2017 hat ein schweres Erdbeben Zentralmexiko erschüttert. Viele Menschen verloren bei dieser Katastrophe ihr Leben, unzählige Gebäude wurden zerstört.

Guerrero, Oaxaca und Chiapas waren die am meisten betroffenen und geschädigten Bundesstaaten. Der Zivilschutz von Oaxaca erklärte 41 Gemeindebezirke zum Katastrophengebiet, 800.000 Personen waren allein dort vom Beben direkt betroffen und rund 500 Schulen konnten ihren Betrieb nicht aufnehmen.
In Chiapas waren eine Million Menschen in 15 Bezirken unmittelbar vom Beben betroffen, 50.000 Häuser wurden zerstört und über 1.000 Schulen konnten ihren Unterricht nicht fortsetzen. Dem nicht genug wurde in 122 Gemeinden der Notstand ausgerufen.

MK Illumination hatte in einer spontanen Hilfsaktion, auf Initiative des mexikanischen Niederlassungsleiters José Alberto Vargas, eine rasche und unkomplizierte Hilfsaktion für die Erdbebenopfer organisiert.

Die Beteiligung aller MK Illumination Niederlassungen weltweit war überwältigend. Viele Mitarbeiter beteiligten sich mit Spenden, um Licht zurück in die Region zu bringen.

Der Edison Garten als initiiertes Projekt

MK Illumination wird sich mit dem eigens initiierten Projekt “Edison Garden” längerfristig in der immer noch stark zerstörten Region Mexikos engagieren. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Kulturzentrum für Kinder, in welchem diese ihre Zeit mit Kunst, Sport oder Gartengestaltung verbringen können. Kinder sollen dort von der Straße geholt und betreut werden.

“Unser Ziel ist es, Kindern neue Perspektiven zu geben. Wir wollen zudem die lokale Community integrieren und mit einbeziehen. Das heißt wir möchten Erwachsene dazu einladen, Kindern etwas Beizubringen – und das langfristig!”,Thomas Mark, President MK Illumination, im Interview mit Radio Tirol.

Botschafterin zu Gast bei MK Illumination in Innsbruck

Am 24. Jänner 2018 bekam die Firma MK Illumination, weltweit führender Anbieter für festlich dekorative Beleuchtung, am Hauptsitz in Innsbruck besonderen Besuch. Die mexikanische Botschafterin Alicia Buenrostro Massieu war zu Gast. Sie war eigens aus Wien angereist, um der Familie Mark für ihr langfristiges soziales Engagement in Mexiko zum Wiederaufbau nach dem großen Erdbeben im vergangenen Jahr zu danken.

“Um das Projekt zu realisieren brauchen wir natürlich auch Unterstützung seitens der Politik. Gemeinsam mit der Botschafterin versuchen wir die richtigen Kontakte herzustellen, dass wir dementsprechend das Projekt über Jahre hinweg umsetzen können,” Thomas Mark, President MK Illumination, im Interview mit Radio Tirol.

Status Quo

Die MK Illumination Gruppe hat weltweit Spenden gesammelt, um Licht in die Erdbebenregion nach Mexiko zu bringen. Das Ziel ist Kinder von der Straße zu holen und ihnen ein Zuhause zu geben.

Momentan wird das Projekt von den Politikern und den Gemeinden in Mexiko diskutiert. Wir hoffen, Ihnen in den nächsten Monaten mehr Details zu dieser innovativen, sozialen Initiative geben zu können.

Hello UptimeRobot