So gelingt’s: Ein schneller Leitfaden für Überspannungsmotive

Von MK Illumination

Überspannung-Lichtmotive in einer Innenstadt – MK Illumination, Design für Sicherheit und Atmosphäre.
 

Quer über die Straße gespannte Lichtmotive gehören zu den wirkungsvollsten Möglichkeiten, eine gewöhnliche Straße in eine attraktive Destination zu verwandeln.

Aber: Es geht nicht nur um Optik – es geht um Funktionalität und Sicherheit. Hier ist unsere Checkliste für die richtige Entscheidung:

  • Beginne mit der Architektur: Wie breit ist die Straße? Wie hoch sind die Gebäude? Das Motiv muss zu Proportionen, Abständen und der Skyline passen.
  • Denke über die Feiertage hinaus: Saisonal? Thematisch? Ganzjährig? Wähle ein Konzept, das den Charakter deiner Stadt widerspiegelt – nicht nur den Kalender.
  • Installationslogistik berücksichtigen: Wo sind die Befestigungspunkte? Welche Lasten sind erlaubt? Gibt es Windbelastung? Smartes Design = sicheres Design.
  • Balance zwischen Dichte und Sichtbarkeit: Mehr ist nicht immer besser. Achte darauf, dass Motive weder die Verkehrssicht einschränken noch mit Straßenschildern kollidieren.
  • Design aus allen Blickwinkeln: Fußgänger sehen von unten, Autofahrer aus der Ferne, Social-Media-Nutzer durchs Smartphone. Gutes Design funktioniert in allen Perspektiven.
  • Wartung und Lagerung einplanen: Wiederverwendbarkeit zählt. Setze auf modulare, langlebige Systeme, die leicht zu montieren, zu demontieren und zu lagern sind.

Unser Tipp: Investiere in Beleuchtung, die die Identität deiner Stadt stärkt – nicht nur ihre Helligkeit.