Emotionale Lichtkonzepte für Städte und Einzelhandel | MK Illumination
Emotionale Lichtkonzepte für Städte und Einzelhandel

Emotionale Lichtkonzepte für Städte und Einzelhandel: Warum Weihnachtsbeleuchtung mehr als nur Dekoration ist

Von Klaus Mark

Weihnachtsbeleuchtung Montreal Stadt Public Spaces

Es gibt eine klare Verbindung zwischen Emotion und wirtschaftlichem Wohlstand – und diese geht weit über bloße Theorie hinaus. Gerade in der Weihnachtszeit zeigen sich die Vorteile von durchdachten Lichtkonzepten für Städte und den Einzelhandel besonders deutlich. Investitionen in freudige, interaktive öffentliche Räume und Verkaufsflächen – etwa durch Weihnachtsbeleuchtung für Kommunen oder stimmungsvolle Stadtbeleuchtung zu Weihnachten – bringen nachweislich wirtschaftlichen Nutzen.

Eine Placemaking-Studie der Toronto Metropolitan University in Zusammenarbeit mit The Daniels Corporation, Entro, Lemay und MASSIVart zeigt eindrucksvoll, dass Bereiche mit künstlerischen Designelementen:

  • 50 % mehr Verweildauer vor Ort
  • 63 % positivere Gefühle gegenüber dem Raum
  • 74 % mehr Mundpropaganda und Social-Media-Teilungen

Gerade zur Weihnachtszeit, wenn Städte und Gemeinden in festlichem Glanz erstrahlen, zeigt sich: Emotionale Verbindung zählt mehr denn je. Unvergessliche, immersive Umgebungen – etwa durch Animation, Interaktion und Atmosphäre – fördern längere Aufenthalte, stärken die Kundenbindung und beleben das Gemeinschaftsgefühl.

Lichtkonzepte im Einzelhandel zu Weihnachten schaffen nicht nur ein einladendes Ambiente, sondern steigern auch die Kaufbereitschaft. Demzufolge ist Weihnachtsbeleuchtung nicht nur eine Investition in Ästhetik, sondern auch in die wirtschaftliche Nachhaltigkeit einer Stadt oder Gemeinde.

Städtische Räume und Einzelhandelsentwicklungen, die auf freudvollem Design basieren, sind nicht nur schöner – sie sind auch wirtschaftlich nachhaltiger.

Wir sind gerne für Sie da!

MK Illumination Handels GmbH

Trientlgasse 70

6020 Innsbruck

+43 512 2024300

E-Mail

Book an appointment